Tierheilpraktiker und verwandte Berufe haben häufig mit Hunden mit Allergien zu tun. Um mit dieser komplizierten Thematik sicher umgehen zu können, braucht es ein fundiertes Wissen. In meiner achtwöchigen online-Fortbildung „Allergien bei Hunden in der Tierheilpraxis“ erfahren TherapeutInnen alles von
Doppelter Heilreiz
tierisch geheilt ist der Titel eines Fachmagazins für praktizierende Tierheilpraktiker. Ein Team aus erfahrenen Heilpraktikern, Tierheilpraktikern, Tiertrainern, Dozenten und Journalisten sowie Fachautoren gibt Einblick in alternative Behandlungmethoden und Techniken. In der aktuellen Ausgabe 02/2020 stelle ich meine Erfahrungen mit der
Geriatrie ist Thema
Seniorhunde sind ein großes Thema in der Tiermedizin -die aktuelle Ausgabe von „Mein Tierheilpraktiker“ enthält sogar ein „Special: Geriatrie“. Dort erscheint auch mein Gastbeitrag mit dem Titel „TÜV für den Seniorhund – Vorsorge ist wichtig“. Vielen Hundebesitzern wird erst spät
Gastbeitrag in Wuff
Ein Buch will promotet werden, und die ersten Schritte für einen hohen Bekanntheitsgrad sind die schwersten. Toll ist es, wenn Magazine darauf hinweisen oder sogar Beiträge von mir drucken. Aktuell findet sich ein Artikel im Hundemagazin Wuff online. Thema: Häufig
Gesundheit aus dem Sack?
Angenommen, Ihr Kinderarzt sagt, dass Sie ab sofort Ihrem Nachwuchs keine frischen Lebensmittel mehr geben sollten. Er erklärt, dass die Steppkes mit Pellets aus einem pürierten, hocherhitzten, gepressten und schließlich getrockneten und in Stücke geformten Brei aus Nahrungsmitteln nicht identifizierbarer
Vorstellung
Die Zeitschrift „Mein Tierheilpraktiker“ hat „Tierischer Juckreiz“ in die Buchvorstellungen aufgenommen – vielen Dank dafür! In der Print-Ausgabe ist auch ein Preisausschreiben, bei dem es meine Bücher zu gewinnen gibt.
Pfotencafe
Der viel frequentierte Blog „pfotencafe.de“ hat sich in seiner Leseecke meine Bücher vorgenommen und sehr gut bewertet. Die Autorin ist ebenfalls eine erfahrene Tierheilpraktikerin und greift im Pfotencafe viele interessante Themen rund um die (alternative) Tierheilkunde auf. Von hier ein
Buchbesprechungen
Auf einer wunderschönen Doppelseite (sh. Foto) präsentiert die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Hundewelt“ mein Buch „Tierisches Risiko – Parasiten und Prophylaxe beim Hund“. Darin bestätigt die Hundewelt: Meine Tipps zu Parasitenschutz wie zu Impfungen seien gerade deswegen so sinnvoll, weil
Braucht ein Pferd die Decke?
Dick einmummeln oder aufs Winterfell vertrauen? Mehrmals wurde mir in letzter Zeit die Frage gestellt, ob Pferde im norddeutschen Winter Decken brauchen. Seit einigen Jahren ist es vielerorts üblich, Pferde so vor der vermeintlichen Kälte zu schützen. Aktuell tobt eine
Dorn-Therapie – sanft und effektiv
Der Australian Shepherd lahmt nach einem Unfall seit Wochen auf der Hinterhand, aber weder Schonung noch Schmerzmedikation helfen ihm, und sämtliche modernen Diagnosemöglichkeiten bleiben ohne Ergebnis. Anderer Fall: Ein bisher unauffälliger Golden Retriever entwickelt plötzlich Aggressionen und extreme Unruhe und