Eine Diagnose zu stellen, erfordert oft Detektivarbeit. Dabei können Laboruntersuchungen sehr hilfreich sein. Ob Blut-, Urin-, Kot oder Haaranalysen, ich arbeite mit großen Laboratorien in ganz Deutschland zusammen. Die Befunde bespreche ich ausführlich mit den Patientenbesitzern, damit wir gemeinsam über die Konsquenzen entscheiden.
Wann sind welche Laboruntersuchungen sinnvoll?
Blutuntersuchung: Bei unklaren Beschwerdebildern, zur geriatrischen Vorsorge, zur Kontrolle von Organfunktionen, bei Verdacht auf Vektorerkrankungen…
Kotuntersuchung: Auf Parasiten, bei Verdacht auf Störungen des Darm-Mikrobioms, bei Verdauungsstörungen…
Urinuntersuchung: Bei Beschwerden im Harn-Nierenapparat, zur geriatrischen Vorsorge, bei Verdacht auf Diabetes…
Fellmineralanalyse: Zur Analyse der Nährstoffversorgung, bei Verdacht auf Belastung mit Umweltgiften…
In jedem Fall besprechen wir eingehend, ob und welche Untersuchungen uns weiterbringen können. Selbsstverständlich integriere ich bereits vorhandene Laborbefunde in meine Diagnostik.